Infrastrukturschutz – Warum?
Sicherung Ihrer Energieinfrastruktur
„Nur durch eine robuste Verteidigung gegen digitale Bedrohungen können wir das Licht am Brennen halten und unsere Gesellschaft vor den Stürmen der Cyberwelt schützen.“ – Fabian Böhm, CO-CEO bei Teal
Egal, ob Sie als lokaler Energieversorger formal zur kritischen Infrastruktur oder in NIS2 zu den besonders wichtigen Sektoren zählen oder nicht, eines ist klar: Sollten Sie durch einen Cybervorfall nicht mehr in der Lage sein, ihre Dienstleistung zu erbringen, sind die Folgen für Ihre Kunden enorm. Eine effektive Methode, das Risiko eines erfolgreichen Cyber-Angriffs zu reduzieren, ist das strikte Härten Ihrer IT-Systeme. Systemhärtung nach Industriestandards, z.B. nach den Benchmarks des Center for Internet Security (CIS) hat mehrere Vorteile:
Infrastruktur Schutz – Warum?
Sicherung Ihrer Energieinfrastruktur
„Nur durch eine robuste Verteidigung gegen digitale Bedrohungen können wir das Licht am Brennen halten und unsere Gesellschaft vor den Stürmen der Cyberwelt schützen.“ – Fabian Böhm, CO-CEO bei Teal
Egal, ob Sie als lokaler Energieversorger formal zur kritischen Infrastruktur oder in NIS2 zu den besonders wichtigen Sektoren zählen oder nicht, eines ist klar: Sollten Sie durch einen Cybervorfall nicht mehr in der Lage sein, ihre Dienstleistung zu erbringen, sind die Folgen für Ihre Kunden enorm. Eine effektive Methode, das Risiko eines erfolgreichen Cyber-Angriffs zu reduzieren, ist das strikte Härten Ihrer IT-Systeme. Systemhärtung nach Industriestandards, z.B. nach den Benchmarks des Center for Internet Security (CIS) hat mehrere Vorteile:
Wie wir Ihnen gemeinsam helfen können!
Sicherheit mit Teal & FB Pro
Mit unserem Werkzeug „Enforce Suite“, zentralisieren wir die Verwaltung der Hardening-Einstellungen Ihrer IT-Systeme. Anhand vorkonfigurierter Baselines werden auf das System zugeschnittene Einstellungen definiert. Mittels integrierter Rollout- und Rollback-Verfahren lassen sich die Baselines gefahrlos auf einzelne Systeme verteilen und testen.
Versehentliche Änderungen Ihrer Systemhärtungs-Einstellungen gehören dank der integrierten Selbstüberwachung der Vergangenheit an. Die integrierte Reporting-Engine liefert darüber hinaus einen detaillierten Überblick über die angewendeten Härtungen je System. Für Enterprise-Umgebungen wird über eine Schnittstelle die Integration in Ihre Prozesslandschaft technisch abgebildet, sodass bei Auffälligkeiten die relevanten Teams gemäß ihrer vorhandenen Prozesse (z.B. Incident Management) über bekannte Kanäle informiert werden.
Enforce Suite
Die Enforce Suite bietet allen Energieversorgern eine zentrale Verwaltung und ein zentrales Reporting der Hardening-Einstellungen auf ihren Clients und Servern. Das Hardening-Produkt läuft mit allen supporteten Betriebssystemen von Microsoft.
Abweichungen von Härtungseinstellungen werden innerhalb von Minuten zentral sichtbar. Das ermöglicht eine schnelle Reaktion auf eventuelle Schwachstellen. Regelmäßige Aktualisierungen der mitgelieferten Standards garantieren die Berücksichtigung neuer Schwachstellen.
TEAL unterstützt Sie bei der Integration der Enforce Suite von FB Pro und der Aufrechterhaltung eines adäquaten Sicherheitsniveaus Ihrer Clients und Server.
Energieversorger im Fokus
On Demand-Webinar
Our Webinar ist speziell auf Energieversorger zugeschnitten, denn wir wissen aus Erfahrung, dass ein effektiver Schutz vor Cyberangriffen in dieser Branche von entscheidender Bedeutung ist. Die Auswirkungen eines erfolgreichen Angriffs können verheerend sein, nicht nur für die Geschäftskontinuität, sondern auch für das Vertrauen der Kunden. Unsere Experten, Fabian Böhm von Teal und Florian Bröder von FB Pro, teilen in diesem Webinar wertvolles Wissen und bewährte Strategien, um Energieversorger dabei zu unterstützen, ihre IT-Sicherheit zu stärken und sich effektiv vor den wachsenden Bedrohungen in der digitalen Welt zu schützen.
Das sagen Kunden
Eine Success Story
– Wie ein Energieanbieter seine Schlüsselinfrastrukturen für die Zukunft rüstet –
STADTWERK AM SEE, ein Energie- und Verkehrsunternehmen, hat seine IT-Infrastruktur zur Sicherung der kritischen Infrastruktur erheblich verbessert, um Angriffe auf die Strom-, Wasser- und Wärmenetze zu verhindern. Dies wurde aufgrund von gesetzlichen Anforderungen wie der DSGVO und dem IT-Sicherheitsgesetz umgesetzt. Die implementierte Lösung besteht aus dem Enforce Administrator, der eine automatisierte Systemhärtung nach Industriestandards ermöglicht und Echtzeit-Reports über den IT-Systemstatus bereitstellt. Die Implementierung erfolgte phasenweise in Zusammenarbeit mit FB Pro. Die Ergebnisse sind eine erhöhte Informationssicherheit und die Fähigkeit, regulatorische Nachweise für Systemhärtungsmaßnahmen einfach zu erstellen.
“Der Enforce Administrator hat uns geholfen, unsere Server-Landschaft und die Arbeitsplätze auf dem Stand der Technik abzusichern. Die Zusammenarbeit mit den Spezialisten der FB Pro GmbH war zielführend, effizient und professionell.”, so Florian Brugger, Leiter IT & Prozessmanagement STADTWERK AM SEE.
Die Enforce Suite &
Your advantages at a glance
Generation of verifiable compliance
Automated optimization of your system configuration
Continuous monitoring of your security
Comprehensive and up-to-date system hardening packages
Reduced operating costs through auto-optimization
Professional operation via the Teal Managed Service
Your contact person at TEAL
Fabian Böhm – IT-Consultant
Mehr Details zur Enforce Suite sowie zu unserem
As-a-service-Ansatz, Lizenzpreisen und Weiterem finden Sie hier:
Send request now
Send request now
Die Enforce Suite &
Your advantages at a glance
Generation of verifiable compliance
Automated optimization of your system configuration
Continuous monitoring of your security
Comprehensive and up-to-date system hardening packages
Reduced operating costs through auto-optimization
Professional operation via the Teal Managed Service
Your contact person at TEAL
Fabian Böhm – IT-Consultant